Handtäschliausflug der Damenriege Breite
Wieder einmal war es soweit und wir konnten am 18. Mai 2022 unseren traditionellen Handtäschliausflug in Angriff nehmen. Um 07.40 Uhr trafen sich 15 Damen beim Badischen Bahnhof, wo wir um 07.58 Uhr die Regiobahn bestiegen. Die Reise ging diesmal nach Offenburg, eine Stadt im Westen Baden-Württembergs, etwa 20 Kilometer südöstlich von Strassburg mit ca. 60`000 Einwohner. Die frühere Reichsstadt ist die Kreisstadt und grösste Stadt des Ortenaukreises. Offenburg ist ein Oberzentrum innerhalb der Region Südlicher Oberrhein. Seit dem Wiederaufbau nach dem Stadtbrand von 1689 ist die Offenburger Altstadt noch heute von Barockbauten geprägt. Älter ist die Stadtmauer, die noch auf etwa 1,4 km erhalten ist. Das repräsentative Zentrum der Altstadt ist der südliche Teil der in Nordsüdrichtung verlaufenden Hauptstrasse, die hier zu einem langgestreckten Platz aufgeweitet ist.
Die Reise dauerte 1 1/2 Stunden, bis wir in Offenburg ankamen. Wir konnten locker zu Fuss bis ins Zentrum laufen.
Vorbei an unserem Restaurant, wo ich für das Mittagessen im Vorfeld bereits einen Tisch reserviert habe, informierte ich meine Mädels, dass wir uns um 11. 30 Uhr wieder hier treffen um den ersten Apéro zu uns zu nehmen. Dann sind alle auf eigene Faust ausgeschwärmt, um zuerst etwas Erfrischendes zu trinken, oder sich sofort in die diversen Einkaufsläden zu begeben.
Das Wetter war ja wunderschön und sehr warm. Die vielen Strassenrestaurants luden auch zum Verweilen ein und so konnte man das turbulente Treiben bestens beobachten.
Gegen 11.30 Uhr trafen wir uns alle wieder beim vereinbarten Treffpunkt, wo wir dann gemeinsam ins Restaurant gingen. Zuerst gab es einen ausgiebigen Apéro, welcher von unserer Apérokasse bezahlt wurde. Jede konnte sich bestellen, was sie wollte. Die Auswahl war gross und das Essen gut und reichlich. Der Service sehr aufmerksam und vor allem speditiv. Da alle zufrieden waren, war die Stimmung natürlich auch dementsprechend. Hier möchte ich mich nochmals bei allein ganz herzlich bedanken, weil ihr alle sehr grosszügig in die Apérokasse gespendet habt. Super. Ebenfalls danke an Marlis für die frischen Gipfeli am Morgen. Vielen Dank.
Da unsere Stadtführung auf 15.00 Uhr terminiert war, hatten wir genügend Zeit, um in einer schönen Gartenbeiz noch einen Kaffee zu trinken oder noch besser ein süsses und kaltes Dessert zu geniessen.
Die Stadtführung war wie immer sehr interessant und wir erfuhren viel über das frühere Offenburg. Wir mussten stets in den Schatten flüchten, da es am Nachmittag sehr heiss war und die Sonne wie im Hochsommer auf uns knallte. Aber wir wollten nicht klagen, denn lieber so als wenn wir mit Schirm und Regenjacke unterwegs sein müssten.
Nach 1 1/2 Stunden war dann diese interessante Führung auch vorbei und wir hatten noch gut 2 Stunden Zeit, bis wir wieder Richtung Bahnhof aufbrechen mussten. Alle hatten natürlich wieder einen grossen Durst, da es bei dieser Wärme nur noch ausgetrocknete Kehlen gab. Aber zum Glück hatte es ja jede Menge Gartenrestaurants die einem förmlich anlockten. Es war gut, dass wir unseren Tagesausflug auf den Mittwoch gewechselt haben, weil ich mir vorstellen kann, dass die Restaurantplätze an einem Samstag völlig überfüllt sind, und wir dann als Gruppe Probleme hätten, zusammen zu sitzen. Es waren auch schon so sehr viele Leute unterwegs, weshalb ich die Stadt als sehr lebhaft beschreiben würde.
Nach der Erfrischung trennten wir uns wieder, da einige noch nicht genug vom Shoppen hatten. Ich bat sie alle, um 18.15 Uhr wieder beim Bahnhof zu sein, wo wir dann um 18.35 Uhr wieder Richtung Basel fuhren.
Alle kamen pünktlich am Bahnhof an mit vielen Einkaufstaschen, schwer bepackt aber total glücklich über die Schnäppchen die sie gemacht haben. Ich muss sagen das Angebot zum Einkaufen war wirklich riesig, wenn man es mit Basel vergleicht, obwohl es ja nicht mal so eine grosse Stadt ist. Also für unsere Ladys ideal!!
Wir kamen um 20.30 Uhr (mit etwas Verspätung) dann in Basel an, verabschiedeten uns und gingen müde aber mit schönen Eindrücken nach Hause.
Ich glaube es war wieder ein gelungener Ausflug, weil auch viele diesen Ort nicht gekannt haben. Ich freue mich immer, wenn es allen gefällt und auch alle zufrieden sind. Es gibt so viele schöne kleine Orte in Deutschland, dass ich hoffentlich auch für die nächsten Reisen wieder etwas für Euch finde.
Ich möchte auf diesem Wege auch alle Daheimgebliebenen grüssen. Somit freue ich mich bereits wieder auf unseren nächsten Ausflug (kommt schneller als wir denken), welcher dann etwas länger dauert (3 Tage) und hoffe, dass ich auch dort wieder alle zufriedenstellen kann.
Dorly